gut zu wissen


Allgemeine Geschäftsbedingungen der SauberComfort®-Card (AGB):

1. SauberComfort®-Card


ist eine
kostenpflichtige Kunden-Wertkarte (1,20€ pro Monat), die es Ihnen erlaubt, Ihre Kleidungsstücke günstiger reinigen zu lassen. Sie bestimmen durch die Höhe Ihrer Ladung den jeweiligen Rabatt und somit Ihren Reinigungspreis selbst. Nach Beladen der Karte zahlen Sie einfach und bequem mit Ihrer Karte und Ihrem individuellem Preis. Mit Ladung der SauberComfort®-Card gilt als vereinbart, dass durch die vorab zur Verfügung gestellte Liquidität, nach Höhe des Aufladebetrages, ein Rabatt eingeräumt wird oder besondere „SauberComfort®-Card“ Angebote nutzbar werden (Angebote werden nicht noch einmal rabattiert). Nur die Vorauszahlung berechtigt zu einer Rabattierung. Für im Nachhinein gezahlte Reinigungsware wird kein Rabatt gewährt auch nicht durch eine im Nachhinein geladene SauberComfort®-Card. Das System heißt: Rabatt durch Vorauszahlung!

2. Voraussetzung für die Nutzung

der
SauberComfort®-Card ist, dass Sie der Abbuchung der SauberComfort®-Kartenladung per Sepa Lastschrift zustimmen, Sie uns Ihre Anschrift, Ihre E-Mail Adresse und Ihre Kontodaten zur Verfügung stellen. Ihre uns mitgeteilten Daten werden ausschließlich für hausinterne Zwecke gespeichert. Es ist uns dadurch u.a. möglich, bei Kartenverlust Ihrer SauberComfort®-Card Ihr Guthaben zu ermitteln und auf eine neue SauberComfort®-Card umzuladen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ausdrücklich nicht. Auf Wunsch können wir Ihre Daten dazu verwenden, Ihnen als kostenlosen zukünftigen Service eine Nachricht zukommen zu lassen, wann Ihre Ware zur Abholung fertig gestellt ist. Modern und innovativ.

3. SauberComfort®-Service

3.1.
Sie geben Ihre Ware, in eine vorher käuflich erworbenen Kleiderschutzhülle, unkompliziert und ohne Wartezeiten ab. In die Kleiderschuthülle stecken Sie Ihre SauberComfort®-Card und die bereits ausgefüllte Einlieferungskarte.
3.2. Sie können den Service auch ohne Einlieferungskarte nutzen. Es gelten dann die im Vieraugenprinzip ermittelten Stückzahlen.
3.3. Ohne Einlieferungskarte werden alle SauberComfort®-Aufträge mit Imprägnierung und Appretur ausgerüstet.
3.4. Mit der Fertigmeldung per Mail wird Ihnen die Auftragsnummer übermittelt, mit der Sie Ihre Ware wieder in Empfang nehmen können.

4. Handhabung

4.1.
Im Falle der SauberComfort®-Card wird die Vorauszahlung automatisch durch Bankeinzug gewährleistet. Sobald eine SauberComfort®-Card einen negativen Saldo aufweist, wird der Betrag auf ihrem Konto in Höhe der von Ihnen gewünschten Ladungshöhe abgebucht.
4.2. Der Kunde ist verpflichtet, bei Inanspruchnahme der SauberComfort®-Card für entsprechende Deckung seines Bankkontos zu sorgen. Im Falle der Nichteinlösung von Lastschrifteinzügen wird die SauberComfort®-Card vorläufig gesperrt und unter Hinzurechnung der Gebühr für die Rücklastschrift der Rechnungsbetrag umgehend erneut eingezogen. Bei erneuter Nichteinlösung wird die SauberComfort®-Card endgültig gesperrt. Die Verpflichtung zur Zahlung der nicht ausgeglichenen Bearbeitungspreise bleibt hiervon unberührt.

5. Abholbon

Auf Ihrem Abholbon erscheint nun der rabattierte Preis oder der
SauberComfort®-Card Sonderpreis, der nicht mehr rabattiert wird.

6. Eigentum

Die
SauberComfort®-Card verbleibt im Eigentum der Gesellschaft. Sie erhalten das Recht der Nutzung der Karte. Wir stellen Ihnen die SauberComfort®-Card gegen eine monatliche Aufwandsentschädigung zur Verfügung.

7. Kartenverlust

Bei Verlust der
SauberComfort®-Card berechnen wir Ihnen für die Sperrung der alten Karte und die Übertragung des Guthabens auf eine neue SauberComfort®-Card eine Bearbeitungsgebühr von zur Zeit 3€, die Ihrem Kartenguthaben belastet wird.


8. Kundencenter

Seit Oktober 2014 steht Ihnen ein Kundencenter im Internet zur Verfügung! Hier können Sie Ihre Daten selber pflegen, den Kontostand und den momentanen Rabattsatz ablesen. Weiterhin können Sie eine virtuelle Kundenkarte auf Ihr Handi speichern, bitte lesen Sie dazu alle Informationen im Internet.

9. Service - Newsletter

Alle
SauberComfort®-Card Kunden werden exklusiv über aktuelle Angebote und Dienstleistungen über eine Newsletterfunktion informiert, die Sie selbstverständlich deaktivieren können.

10. weitere AGB´s

Für alle
SauberComfort®-Card Aufträge gelten die AGB´s der fasson®-Textilpflege. Die AGB´s von fasson® sind jederzeit und gut sichtbar einsehbar:

  • • Die AGB´s hängen in jeder Niederlassung gut sichtbar in DIN A1 Format aus.

  • • Die AGB´s liegen zur Mitnahme in den Läden aus.

  • • Die AGB´s können im Internet unter www.fasson-textilpflege.de eingesehen werden

  • • An der Kasse befindet sich ein Schild mit einem ausdrücklichen Hinweis auf die AGB´s

  • • Auf unserem Kassenabholschein befindet sich ein erneuter Hinweis auf die zu beachtenden AGB´s.


11. Fremdleistungen

Die Leder-, Teppichreinigung und der Wäschedienst sind Leistungen, welche in der Regel nicht durch die Textilreinigung selbst erbracht werden, sondern von externen Zulieferern. Diese Leistungen können Sie ebenfalls unkompliziert, wenn auch nicht rabattiert mit Ihrer
SauberComfort®-Card bezahlen.

12. Kein Auszahlungsanspruch und Verfall

Es gilt bei Erwerb einer neuen Ladung als vereinbart, dass ein Anspruch auf Auszahlung des einmal geladenen Guthabens nicht besteht! Die Karte kann im Bedarfsfalle auf eine
SauberCard® herabgestuft werden. Die SauberCard® kann dann auch von Dritten genutzt werden, so dass eine Abreinigung, Weitergabe oder Weiterverkauf der Karte immer möglich ist.
Kunden, die nicht regelmäßig die Textilreinigung in Anspruch nehmen sollten keine Kundenkarte nutzen, denn auch bei unseren Kundenkarten gilt der gesetzliche Verjährungsfrist nach §195 BGB von 36 Monaten.
Es sollte immer möglich sein Guthaben kurzfristig mit sinnvoller Textilpflege aufzubrauchen.


Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung


Allgemeine Geschäftsbedingungen der SauberCard® (AGB):

1. Die SauberCard
®

1.1. Die SauberCard
® ist eine Kunden-Wertkarte, von fasson®, die es Ihnen erlaubt, Ihre Kleidungsstücke mit einem Rabatt reinigen zu lassen. Sie bestimmen durch die Höhe Ihrer Ladung den jeweiligen Rabatt und somit Ihren Reinigungspreis selbst.

1.2. Nach dem Beladen der SauberCard
® zahlen Sie einfach und bequem mit Ihrer SauberCard® und Ihrem individuellen Preis. Mit Ladung der SauberCard® gilt als vereinbart, dass durch die vorab zur Verfügung gestellte Liquidität, je nach Höhe des Ladebetrages, ein Rabatt eingeräumt wird oder besondere SauberCard® Angebote nutzbar werden.

1.3. Nur die Vorabzahlung berechtigt zu einer Rabattierung. Für im Nachhinein gezahlte Reinigungsware wird kein Rabatt gewährt, auch nicht durch eine im Nachhinein geladene SauberCard
®. Das System heißt: Rabatte durch Vorauszahlung!

1.4. Auf Ihrem Abholbon erscheint der

  • rabattierte Preis oder

  • der SauberCard® Sonderpreis. Ein SauberCard® Sonderpreis wird nicht mehr rabattiert.

Der SauberCard® Sonderpreis unterscheidet sich zu dem Preis ohne Kundenkarte erheblich. Dieser Preis wird nicht mehr rabattiert, da der Sonderpreis in der Regel günstiger als der rabattierte Preis ist.

1.5. Die SauberCard
® verbleibt im Besitz von fasson®. Sie erhalten das Recht der kostenlosen Nutzung der Karte.

1.6. fasson
® stellt die heutige SauberCard® den Kunden kostenlos zur Verfügung.

1.7. Ihre uns mitgeteilten Daten werden ausschließlich für hausinterne Zwecke gespeichert. Es ist uns dadurch u.a. möglich, bei Kartenverlust Ihr Guthaben zu ermitteln und auf eine neue SauberCard
® umzuladen. Ansonsten ist der Verlust der SauberCard® wie Bargeldverlust, da das Guthaben nicht ermittelt werden kann. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ausdrücklich nicht. Bei Kartenverlust berechnen wir Ihnen für die Sperrung der alten Karte und Übertragung des Guthabens auf eine neue Karte eine Bearbeitungsgebühr von zur Zeit 3€, die Ihrem Kartenguthaben belastet wird.

1.8. Auf Wunsch, kann fasson
® Ihre Daten dazu verwenden, Ihnen als kostenlosen Service eine Nachricht zukommen zu lassen, wann Ihre Ware zur Abholung fertig gestellt ist. Modern und innovativ.

1.9. Weiterhin stellt Ihnen fasson
® seit Oktober 2014 ein kostenloses Kundencenter im Internet zur Verfügung. Hier können Sie Ihre Daten selber pflegen, den Kontostand und den momentanen Rabattsatz ablesen.

1.10. Alle SauberCard
® Kunden können aufgrund einer Newsletterfunktion über aktuelle Angebote und Dienstleistungen informiert werden. Diese Funktion kann selbstverständlich deaktiviert werden.

1.11. Für alle SauberCard
®-Aufträge gelten die AGB´s der fasson®-Textilpflege. Die AGB´s von fasson® sind jederzeit und gut sichtbar einsehbar:
  • • Die AGB´s hängen in jeder Niederlassung gut sichtbar in DIN A1 Format aus.

  • • Die AGB´s liegen zur Mitnahme in den Läden aus.

  • • Die AGB´s können im Internet unter www.fasson-textilpflege.de eingesehen werden

  • • An der Kasse befindet sich ein Schild mit einem ausdrücklichen Hinweis auf die AGB´s

  • • Auf dem fasson® Abholschein befindet sich ein erneuter Hinweis auf die zu beachtenden AGB´s.


1.12. Die Leder-, Teppichreinigung und der Wäschedienst sind Leistungen, welche in der Regel nicht durch die fasson
®-Textilpflege selbst erbracht werden, sondern von externen Zulieferern. Deshalb ist eine Bezahlung dieser Dienstleistungen mit der SauberCard® möglich, wird aber nicht rabattiert..

1.13. Es gilt bei Erwerb einer neuen Ladung als vereinbart, dass ein Anspruch auf Auszahlung des einmal geladenen Guthabens nicht besteht! Die Karte kann auch von Dritten genutzt werden, so dass eine Abreinigung, Weitergabe oder Weiterverkauf der Karte immer möglich ist.

1.14. Steuererklärung. Sollten Sie einen Nachweis für getätigte Abreinigungen benötigen, so können Sie diese über unser
Anforderungsformular beantragen. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage berechnen wir Ihnen 5€ als Kostenbeitrag, die Ihnen per Paypal berechnet werden. Nach Zahlungseingang schicken wir Ihnen die Abrechnung per Mail zu, die Sie bei Paypal hinterlegt haben. Sie können aber auch auf unsere kostenpflichtige SauberComfort Karte wechseln (99 Cent p.m.), dann erhalten Sie die Möglichkeit, sich die Umsatze direkt auszudrucken.
1.15.
Bei Kartenverlust berechnen wir Ihnen für Sperre der alten Karte und Übertragung des Guthabens auf eine neue Karte eine Bearbeitungsgebühr von zur Zeit 3€, die Ihrem Kartenguthaben belastet wird.

1.16. Guthaben, die länger als 3 Jahre nicht genutzt wurden verfallen automatisch!

Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung